Rindfleisch Vindaloo Ein würziges indisches Curry für echte Liebhaber


Einleitung

Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich Rindfleisch Vindaloo probiert habe. Es war in einem kleinen indischen Restaurant, versteckt in einer Seitenstraße, wo die Aromen der Gewürze schon beim Betreten in die Nase stiegen. Der erste Bissen war ein Feuerwerk aus Schärfe, Würze und Tiefe – ein Geschmackserlebnis, das ich unbedingt zu Hause nachkochen wollte. Seitdem hat sich dieses Rezept als eines meiner absoluten Favoriten etabliert.

Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Vielseitig: Das Rezept kann nach Belieben angepasst werden – ob milder oder extra scharf, du entscheidest!
  • Budgetfreundlich: Mit einfachen Zutaten entsteht ein Gericht voller Geschmack.
  • Authentisch & aromatisch: Die Kombination aus Gewürzen sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.

Zutaten für das Rezept:

  • 500 g Rindfleisch (z. B. Rinderschulter, gewürfelt)
  • 2 EL Öl
  • 2 Zwiebeln (fein gewürfelt)
  • 3 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm, gerieben)
  • 2 EL weißer Essig
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Korianderpulver
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Chilipulver (oder nach Geschmack)
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Senfsamen
  • 1 TL Zucker
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 2 Kartoffeln (gewürfelt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Teil 2: Wie man dieses Rezept zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Fleisch marinieren: Das Rindfleisch mit Essig, Knoblauch, Ingwer, Chilipulver, Kreuzkümmel und Korianderpulver vermengen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Anbraten: Das Öl in einer tiefen Pfanne oder einem Schmortopf erhitzen. Senfsamen hinzufügen und warten, bis sie anfangen zu springen. Dann die gewürfelten Zwiebeln anbraten, bis sie goldbraun sind.
  3. Gewürze zufügen: Paprikapulver, Garam Masala, Kurkuma und Zucker hinzufügen und kurz mit anrösten.
  4. Fleisch anbraten: Die marinierten Rindfleischstücke in den Topf geben und von allen Seiten scharf anbraten.
  5. Tomaten und Brühe hinzufügen: Die gehackten Tomaten und die Rinderbrühe einrühren. Gut vermengen und auf niedriger Hitze köcheln lassen.
  6. Kartoffeln dazugeben: Nach etwa 30 Minuten die Kartoffelstücke in den Topf geben und weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  7. Abschmecken & servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.

Warum dieses Rezept besonders ist:

  • Schnell und einfach: Trotz der komplexen Aromen ist die Zubereitung unkompliziert.
  • Anpassbar: Wer es schärfer mag, erhöht einfach die Chili-Dosis!
  • Perfekt für Gäste: Dieses Gericht beeindruckt mit seinem intensiven Geschmack und lässt sich gut vorbereiten.

Teil 3: FAQs (Häufig gestellte Fragen)

Kann ich das Vindaloo milder machen? Ja! Reduziere einfach die Menge an Chilipulver oder ersetze es durch mildes Paprikapulver.

Kann ich Kartoffeln weglassen? Ja, du kannst sie ersetzen oder das Curry einfach ohne Kartoffeln servieren.

Wie lange hält sich Vindaloo? Im Kühlschrank bis zu 3 Tage, eingefroren bis zu 3 Monate.

Welche Beilagen passen dazu? Perfekt mit Reis oder Naan-Brot.


Teil 4: Analyse für die Druckversion

Einleitung:

Ein würziges indisches Rindfleischcurry, das mit seiner intensiven Aromenvielfalt begeistert.

Zutaten:

  • 500 g Rindfleisch
  • 2 EL Öl
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 2 EL weißer Essig
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Korianderpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Senfsamen
  • 1 TL Zucker
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 2 Kartoffeln
  • Salz & Pfeffer
  • Frischer Koriander

Anleitung:

  1. Rindfleisch mit Essig, Gewürzen, Knoblauch und Ingwer marinieren.
  2. Senfsamen in Öl anrösten, Zwiebeln anbraten.
  3. Weitere Gewürze hinzufügen und kurz anrösten.
  4. Fleisch anbraten, dann Tomaten und Brühe hinzufügen.
  5. Nach 30 Min. Kartoffeln dazugeben, weitere 30 Min. köcheln lassen.
  6. Abschmecken, mit Koriander garnieren und servieren.

Hinweise:

  • Schärfe je nach Geschmack anpassen.
  • Kann gut eingefroren werden.

Kochinformationen:

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde
  • Ergibt: 4 Portionen

Leave a Comment