Zutaten:
- 300 g Orzo (Risoni-Nudeln)
- 400 g Rinderhackfleisch (halal-zertifiziert)
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Karotten, in kleine Würfel geschnitten
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 500 ml Rinderbrühe (halal-zertifiziert oder selbstgemacht)
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ½ TL Chiliflocken (optional)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 100 g Erbsen (frisch oder TK)
- 100 g Mais (optional)
- 200 ml Wasser
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
1. Vorbereitung der Zutaten
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Die Karotten, Paprika und andere Gemüse in kleine Würfel schneiden.
- Die Brühe vorbereiten oder anrühren.
2. Anbraten des Fleisches
- In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Das Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten, bis es braun ist.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
3. Gemüse und Gewürze hinzufügen
- Karotten, Paprika und Gewürze (Paprikapulver, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Oregano) dazugeben.
- Alles gut vermengen und für etwa 5 Minuten anschwitzen.
4. Orzo und Flüssigkeit hinzufügen
- Die gehackten Tomaten, Rinderbrühe und Wasser in den Topf geben.
- Den Orzo hinzufügen und alles gut umrühren.
- Zum Kochen bringen und dann auf mittlere Hitze reduzieren.
- Unter gelegentlichem Rühren etwa 12-15 Minuten köcheln lassen, bis die Orzo-Nudeln gar sind.
5. Finalisierung des Gerichts
- Erbsen und Mais in den letzten 5 Minuten unterrühren.
- Zitronensaft hinzufügen und abschmecken.
6. Servieren
- Den Onepot Orzo Wikinger Topf mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander bestreuen.
- Direkt servieren und genießen!
Zusätzliche Tipps:
- Wer es cremiger mag, kann etwas Kokosmilch oder pflanzliche Sahne unterrühren.
- Als Beilage passt Fladenbrot oder ein frischer Salat perfekt dazu.
- Falls der Eintopf zu dick wird, einfach etwas zusätzliche Brühe oder Wasser hinzugeben.
- Für eine extra würzige Variante können getrocknete Tomaten oder schwarze Oliven hinzugefügt werden.
Guten Appetit!
Related posts:
Chinesisch gebratene Nudeln mit Hühnchen: Schnell und lecker!
Einleitung
Chinesisch gebratene Nudeln mit Hühnchen sind ein Klassiker der asiatischen Küche – einfach, lecker und schnell zubereitet. Dieses Rezep...
February 22, 2025Kartoffelsuppe – wie bei Oma: Herzhaft, cremig & traditionell
Einleitung
Kartoffelsuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche und erinnert viele an gemütliche Kindheitstage bei Oma. Diese herzhafte und cremige...
February 26, 2025Baguettscheiben mit Tomaten & Mozzarella überbacken(
Einleitung
Baguettescheiben mit Tomaten und Mozzarella überbacken sind eine perfekte Vorspeise oder ein leckerer Snack für zwischendurch. Sie verei...
March 1, 2025