Einleitung
Nudel-Schinken-Gratin ist ein absoluter Klassiker, der mit seiner cremigen Konsistenz und dem köstlichen Geschmack überzeugt. Da du eine halal-freundliche Version möchtest, ersetzen wir den klassischen Schinken durch eine erlaubte Alternative wie Rinderschinken oder Putenbrust. So kannst du dieses Wohlfühlgericht ganz unbesorgt genießen.
Zutaten (für 4 Portionen)
Basis-Zutaten:
- 300 g Nudeln (z. B. Penne oder Rigatoni)
- 200 g Rinderschinken oder Putenbrust (in kleine Würfel geschnitten)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 2 EL Butter oder Pflanzenöl
Für die cremige Sauce:
- 300 ml Sahne oder eine pflanzliche Alternative
- 200 ml Milch
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Mozzarella oder eine milde Sorte)
- 2 Eier
- 1 TL Senf
- ½ TL Muskatnuss
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Zum Überbacken:
- 100 g geriebener Käse (nach Wahl)
- 2 EL Semmelbrösel (optional, für eine knusprige Kruste)
Zum Garnieren:
- Frische Petersilie oder Schnittlauch
Zubereitung
Schritt 1: Nudeln kochen
- Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen, abgießen und beiseitestellen.
Schritt 2: Schinken und Zwiebeln anbraten
- Die Butter oder das Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen.
- Den Rinderschinken oder die Putenbrust hinzufügen und kurz mit anbraten.
Schritt 3: Sauce zubereiten
- In einer Schüssel Sahne, Milch, Eier, Senf, Muskatnuss, Salz und Pfeffer verquirlen.
- Den geriebenen Käse unterrühren.
Schritt 4: Alles vermengen
- Die gekochten Nudeln mit der Schinken-Zwiebel-Mischung vermengen.
- Die Sahne-Käse-Mischung darüber gießen und gut vermengen.
Schritt 5: Überbacken
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Nudelmasse in eine Auflaufform geben.
- Mit Käse und optional Semmelbröseln bestreuen.
- Für ca. 20–25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Schritt 6: Servieren
- Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
- Heiß servieren und genießen!
Tipps & Variationen
- Extra würzig: Etwas geräuchertes Paprikapulver oder Chilipulver hinzufügen.
- Vegetarische Variante: Den Schinken durch Gemüse wie Paprika oder Pilze ersetzen.
- Knusprige Kruste: Eine Mischung aus Semmelbröseln und Butter auf den Käse streuen.
- Lagerung: Das Gratin hält sich 2 Tage im Kühlschrank und kann im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
Fazit
Dieses halal Nudel-Schinken-Gratin ist ein köstliches, einfaches Wohlfühlgericht, das Groß und Klein begeistert. Mit der richtigen Auswahl an Zutaten kannst du es problemlos genießen und nach Belieben variieren. Guten Appetit!
Related posts:
Blitz Pizzaschnecken
Einleitung
Ich erinnere mich noch genau an den Nachmittag, als meine Schwester spontan mit ihren beiden Kindern vor der Tür stand. Kein Kuchen im H...
April 13, 2025Joghurt Kuchen ohne Mehl und Zucker: Gesund und lecker backen
Die Welt der Desserts hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Heutzutage suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihre Lieblingsspeise...
February 4, 2025Cremiger Schokoladenpuddingbrei
Einleitung
Ich liebe es, wenn ein Rezept nicht nur einfach, sondern auch unglaublich lecker ist. Cremiger Schokoladenpuddingbrei ist genau so ein G...
April 1, 2025