Zutaten:
- 800 g Kartoffeln (festkochend)
- 4 halal-zertifizierte Rinder- oder Geflügelbratwürste
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 TL Olivenöl
- 200 ml Sahne (halal-zertifiziert oder pflanzliche Alternative)
- 200 ml Gemüse- oder Rinderbrühe (halal)
- 100 g geriebener Käse (halal, z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Thymian (getrocknet oder frisch)
- 1 TL Oregano
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Senf (halal-zertifiziert)
- 1 TL Butter oder Margarine (zum Einfetten der Form)
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Zubereitung:
1. Vorbereitung der Zutaten
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die halal-Bratwürste in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel, Knoblauch, Champignons und Paprika klein schneiden.
2. Anbraten der Zutaten
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Bratwurststücke darin goldbraun anbraten.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Champignons und Paprika hinzugeben und für etwa 5 Minuten weiterbraten.
3. Soße zubereiten
- Die Sahne mit der Brühe vermengen.
- Paprikapulver, Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer und Senf einrühren.
4. Auflauf schichten
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
- Die Kartoffelscheiben gleichmäßig in der Form verteilen.
- Die gebratene Bratwurst-Gemüse-Mischung darübergeben.
- Die vorbereitete Soße gleichmäßig über den Auflauf gießen.
5. Backen
- Den geriebenen Käse darüberstreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 35-40 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und der Käse goldbraun ist.
6. Servieren
- Mit frischer Petersilie oder Koriander bestreuen und heiß servieren.
- Dazu passt ein frischer Salat oder Joghurt-Dip.
Zusätzliche Tipps:
- Für eine schärfere Variante etwas Chili oder scharfen Senf hinzufügen.
- Wer es cremiger mag, kann etwas mehr Sahne oder Käse verwenden.
- Statt Sahne kann auch Kokosmilch für eine exotische Note verwendet werden.
- Der Auflauf kann gut vorbereitet und später aufgewärmt werden.
Guten Appetit!
Related posts:
Traditioneller Kohlrabi Suppentopf
Kohlrabi, auch als "Kohlrübe" bekannt, ist ein unterschätztes Gemüse, das besonders in der deutschen Küche eine wichtige Rolle spielt. Es hat einen mi...
March 9, 2025HÄHNCHEN-TERIYAKI MIT BROKKOLI UND REIS
Willkommen zu unserem Rezept für HÄHNCHEN-TERIYAKI MIT BROKKOLI UND REIS. Es ist ein beliebtes Gericht aus der asiatischen Küche. Hier finden Sie eine...
February 15, 2025Nudel-Hähnchensalat mit Frühlingszwiebeln – Frisch, leicht und voll im Geschmack!
Einleitung
Wenn du auf der Suche nach einem leichten, frischen und dennoch sättigenden Gericht bist, das sowohl gesund als auch voll im Geschmack i...
March 25, 2025