Hackfleisch aus Huhn & Süßkartoffeln


Einleitung

Ich liebe es, neue Rezeptideen zu entdecken, die nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig sind. Hackfleischgerichte sind in vielen Kulturen beliebt, doch oft greifen wir dabei zu Rind oder Lamm. Heute stelle ich euch eine leichtere, aber genauso schmackhafte Alternative vor: Hackfleisch aus Huhn und Süßkartoffeln nach Halal-Richtlinien. Die Kombination aus herzhaftem Hähnchenhackfleisch und der natürlichen Süße der Süßkartoffel sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Vielseitig: Ob als Hauptgericht, Füllung für Wraps oder Beilage zu Reis – dieses Rezept lässt sich wunderbar anpassen.

Budgetfreundlich: Hähnchenhackfleisch ist oft günstiger als Rind oder Lamm, und Süßkartoffeln sind eine nährstoffreiche, kostengünstige Zutat.

Zutaten für das Rezept:

Für das Hackfleisch:

  • 500 g Hähnchenhackfleisch (halal-zertifiziert)
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Korianderpulver
  • 1 EL Olivenöl

Für die Süßkartoffeln:

  • 2 große Süßkartoffeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Zimt (optional, für eine süßige Note)

Zusätzliche Zutaten:

  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 100 ml Wasser oder Hühnerbrühe (halal)
  • 1 TL Honig oder Dattelsirup
  • 1 Bund Koriander oder Petersilie, gehackt
  • 1 TL Zitronensaft

Wie man dieses Rezept zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung der Süßkartoffeln
  • Die Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  • Mit Olivenöl, Salz und optional Zimt vermengen.
  • Auf einem Backblech verteilen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 25-30 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
2. Zubereitung des Hackfleischs
  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  • Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten.
  • Das Hähnchenhackfleisch hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren krümelig anbraten.
  • Salz, Paprika, Kreuzkümmel, Pfeffer und Korianderpulver hinzufügen.
  • Sobald das Fleisch durchgegart ist, Tomatenmark unterrühren und 1-2 Minuten anrösten.
3. Soße zubereiten
  • Passierte Tomaten und Wasser oder Brühe zum Hackfleisch geben.
  • Den Honig oder Dattelsirup unterrühren.
  • Alles gut vermengen und auf niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  • Mit Zitronensaft abschmecken.
4. Zusammenführen und Servieren
  • Die gebackenen Süßkartoffelwürfel vorsichtig unter das Hackfleisch mischen.
  • Mit frischem Koriander oder Petersilie bestreuen.
  • Optional mit Reis, Fladenbrot oder einem frischen Salat servieren.

FAQs (Häufig gestellte Fragen)

1. Kann ich das Rezept auch mit einer anderen Fleischsorte zubereiten?
Ja, du kannst Hähnchenhackfleisch durch Rinderhackfleisch ersetzen, wenn du eine andere Geschmacksnote bevorzugst.

2. Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
Gut verschlossen in einem luftdichten Behälter hält sich das Gericht bis zu 3 Tage im Kühlschrank.

3. Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, sowohl das Hackfleisch als auch die Süßkartoffeln lassen sich separat einfrieren. Beim Auftauen einfach in einer Pfanne erhitzen.

4. Gibt es eine vegane Alternative?
Statt Hähnchenhackfleisch kannst du Linsen oder Kichererbsen verwenden.


Kochinformationen:

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Ergibt: 4 Portionen

Dieses Rezept ist ein wahrer Genuss und perfekt für jede Gelegenheit. Viel Spaß beim Nachkochen!

 


Leave a Comment