Einleitung
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber manchmal brauche ich einfach ein Gericht, das alles kann: süß, würzig, saftig und mit dieser kleinen Extra-Note, die beim ersten Bissen direkt süchtig macht. Genau so ein Rezept ist dieses Honig Senf Hähnchen für mich geworden. Es war ein Zufallsfund – eine Resteverwertung, bei der ein Glas Honig und ein Löffel Senf das große kulinarische Comeback gefeiert haben.
Ich erinnere mich noch genau: Es war ein verregneter Dienstag, ich hatte wenig Lust zu kochen und noch weniger Ideen. Doch dann zauberte ich dieses Hähnchen auf den Tisch – und seitdem ist es nicht mehr aus meiner Rezeptsammlung wegzudenken. Es ist so simpel und schnell gemacht, dass ich es inzwischen fast auswendig kann. Und das Beste? Es schmeckt jedes Mal ein kleines bisschen besser.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Vielseitig
Dieses Gericht funktioniert sowohl mit Hähnchenbrustfilets als auch mit Hähnchenschenkeln oder Hähnchenschnitzel. Du kannst es im Ofen backen, in der Pfanne braten oder sogar grillen – der Geschmack bleibt unschlagbar.
Budgetfreundlich
Die Zutaten hast du vermutlich schon zu Hause: Honig, Senf, ein paar Gewürze und Hähnchenfleisch. Kein teurer Einkauf, keine ausgefallenen Zutaten – einfach gutes, ehrliches Essen.
Zutaten für das Rezept
Für 2 Personen brauchst du:
-
2 Hähnchenbrustfilets (alternativ Hähnchenschenkel ohne Haut)
-
2 EL Honig
-
2 EL mittelscharfer Senf (Dijon oder körniger Senf geht auch)
-
1 TL Senfpulver (optional für mehr Tiefe)
-
1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin
-
2 EL Olivenöl
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Ein Spritzer Zitronensaft (als frischer Ersatz für Weißwein)
Optional als Beilage:
-
Ofenkartoffeln, Reis, Couscous oder ein frischer Salat
Wie man dieses Rezept zubereitet
Dieses Honig Senf Hähnchen ist so einfach, dass du es in weniger als 30 Minuten zubereiten kannst – und das Beste: Es schmeckt unglaublich gut!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Hähnchen vorbereiten
Zu Beginn die Hähnchenbrustfilets (oder Hähnchenschenkel) waschen und trocken tupfen. Achte darauf, dass keine überschüssige Feuchtigkeit auf dem Fleisch bleibt, damit die Marinade später besser haften bleibt. Mit einem scharfen Messer kannst du die Filets noch leicht einritzen, damit die Marinade besser eindringen kann.
2. Marinade anrühren
In einer kleinen Schüssel Honig, Senf und Senfpulver (falls du es verwendest) miteinander verrühren. Den Knoblauch fein hacken oder pressen und dazugeben. Jetzt das Paprikapulver und den getrockneten Thymian (oder Rosmarin) einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Marinade sollte schön ausgewogen sein – süß, würzig und ein bisschen scharf. Abschließend einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Marinade noch frischer zu machen.
3. Hähnchen marinieren
Das Hähnchen in die Marinade legen und sicherstellen, dass jedes Stück gut bedeckt ist. Wenn du Zeit hast, lass das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren – länger geht auch, aber auch ohne langes Warten wird es schon super lecker. Falls du es eilig hast, kannst du die Marinade auch direkt auf das Fleisch geben.
4. Anbraten oder backen
Du kannst das Hähnchen nun auf zwei Arten zubereiten:
-
In der Pfanne:
Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets (oder Hähnchenschenkel) bei mittlerer bis hoher Hitze von beiden Seiten je 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Achte darauf, dass die Marinade dabei nicht verbrennt. Wenn du magst, kannst du nach der Hälfte der Garzeit noch etwas von der Marinade über das Fleisch geben, um den Geschmack zu intensivieren. -
Im Ofen:
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das marinierte Hähnchen darauf legen. Im Ofen etwa 25-30 Minuten backen, je nachdem, wie dick die Filets sind. Wenn das Hähnchen fast fertig ist, kannst du es für 5 Minuten unter den Grill legen, um eine schön knusprige Oberfläche zu bekommen.
5. Anrichten und servieren
Das fertige Hähnchen aus der Pfanne oder dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. So bleibt es saftig. Jetzt kannst du das Hähnchen auf einem Teller anrichten und es mit deiner Lieblingsbeilage servieren – sei es Reis, Ofenkartoffeln oder ein frischer grüner Salat. Ein weiteres Highlight: Die restliche Marinade kann über das Fleisch gegossen werden, um noch mehr Geschmack hinzuzufügen.
Schnell und einfach
Dieses Gericht ist im Handumdrehen fertig. Du brauchst keine lange Vorbereitungszeit und keine komplizierten Techniken. Das Hähnchen ist perfekt für einen schnellen Abend unter der Woche, funktioniert aber auch hervorragend, wenn du Gäste hast – es sieht beeindruckend aus und schmeckt genauso gut, wie es aussieht.
Anpassbar
Du kannst dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack variieren. Wenn du es schärfer magst, füge etwas Chili oder Paprikapulver hinzu. Für eine noch fruchtigere Note kannst du etwas Orangensaft in die Marinade einarbeiten.
Perfekt für Gäste
Das Honig Senf Hähnchen lässt sich wunderbar im Voraus vorbereiten und im Ofen zubereiten. So kannst du deine Gäste mit einem Gericht beeindrucken, das sowohl einfach als auch unglaublich lecker ist. Das Beste daran? Es funktioniert sowohl bei einer kleinen Runde als auch bei größeren Feierlichkeiten.
FAQs (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich das Honig Senf Hähnchen auch im Grill zubereiten?
Ja, das geht wunderbar! Wenn du das Hähnchen auf dem Grill zubereiten möchtest, achte darauf, dass du es in einer Grillschale oder auf Alufolie legst, damit die Marinade nicht verbrennt. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen und das Hähnchen etwa 25-30 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden.
Kann ich anstelle von Hähnchen auch anderes Fleisch verwenden?
Ja, du kannst auch Rindfleisch, Schweinefleisch oder sogar Tofu verwenden. Bei Rind- oder Schweinefleisch solltest du die Garzeit entsprechend anpassen. Tofu sollte vorher gepresst werden, damit er die Marinade besser aufnimmt.
Wie lange hält sich das Honig Senf Hähnchen im Kühlschrank?
Gekochtes Hähnchen hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage, wenn es richtig gelagert wird. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Frische zu erhalten.
Kann ich das Hähnchen im Voraus marinieren?
Ja, du kannst das Hähnchen problemlos bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren. Das verbessert sogar den Geschmack, da die Marinade mehr Zeit hat, in das Fleisch einzuziehen.
Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
Das Honig Senf Hähnchen passt hervorragend zu Reis, Ofenkartoffeln, Couscous oder einem frischen grünen Salat. Du kannst auch geröstetes Gemüse oder einen mediterranen Nudelsalat dazu servieren.
Kann ich das Rezept auch glutenfrei zubereiten?
Ja, das Rezept ist bereits glutenfrei, da keine glutenhaltigen Zutaten wie Mehl oder Semmelbrösel verwendet werden. Wenn du dazu noch eine glutenfreie Beilage zubereiten möchtest, kannst du beispielsweise Quinoa oder glutenfreien Reis wählen.