Wer liebt nicht die köstliche Kombination von Nutella und Zimt? Zwei Zutaten, die zusammen einfach unwiderstehlich sind. Und wenn du diese beiden zusammen in einem warmen, knusprigen Toast vereinst, erhältst du ein wahres Geschmackserlebnis, das sowohl süß als auch würzig ist. Aber keine Sorge – dieses Rezept hält sich strikt an die islamischen Ernährungsrichtlinien, sodass du die Leckerei ohne Bedenken genießen kannst. Keine unzulässigen Zutaten wie Schweinefleisch oder Alkohol – einfach nur pure, himmlische Freude!
Die Nutella-Zimt Toast Rolls sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit: sei es zum Frühstück, als Nachmittagskaffee oder sogar als Dessert. In nur wenigen Minuten kannst du dir diese köstlichen, warmen Toastrollen zaubern, die außen schön knusprig und innen herrlich schokoladig und würzig sind. Mit einem Hauch von Zimt, der perfekt zu der cremigen Nutella passt, wird jede Rolle zu einem kleinen Fest der Sinne.
Also, lass uns zusammen in die Küche gehen und diese köstlichen Nutella-Zimt Toast Rolls zubereiten – einfach, schnell und absolut lecker!
Zutaten (für 6-8 Toastrollen)
-
6 Scheiben halales Toastbrot (achte darauf, dass das Brot kein Gelatine oder andere nicht-halal Zutaten enthält)
-
100 g Nutella (achte darauf, dass es keine verbotenen Zutaten enthält)
-
50 g Butter (geschmolzen, halal-zertifiziert)
-
2 TL Zimt (für die Zimt-Zucker-Mischung)
-
2 EL Zucker (weißer Zucker oder brauner Zucker, nach Geschmack)
-
Eine Prise Salz (optional, für mehr Geschmack)
-
1 TL Vanillezucker (optional, für zusätzliche Süße und Aroma)
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung der Toastscheiben
Beginne damit, die Toastscheiben leicht zu rösten. Du kannst sie entweder im Toaster oder in einer Pfanne rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass du sie nicht zu stark röstest, da sie sonst beim Rollen leicht brechen könnten.
Nachdem die Toastscheiben getoastet sind, schneide die Ränder ab. Dies ist optional, aber die Ränder können die Toastrollen weniger flexibel machen. Wenn du sie jedoch lieber behalten möchtest, kannst du sie gerne dranlassen.
Schritt 2: Nutella und Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten
Nimm eine kleine Schüssel und mische den Zucker mit dem Zimt. Wenn du möchtest, kannst du auch etwas Vanillezucker hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern. Diese Zimt-Zucker-Mischung wird später in den Toastrollen eine wunderbare, süße Würze verleihen.
In einer anderen Schüssel füllst du die geschmolzene Butter und bereitest sie zum Bestreichen vor.
Schritt 3: Toastrollen belegen
Nun nimmst du eine geröstete Toastscheibe und streichst sie großzügig mit Nutella ein. Achte darauf, dass du die gesamte Oberfläche der Toastscheibe abdeckst, damit jede Rolle reich an Nutella ist. Der Nutella-Geschmack ist der Star dieser süßen Leckerei und sorgt für die perfekte Grundlage.
Nachdem die Nutella aufgetragen ist, bestreust du die Toastscheibe gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung. Diese sorgt für den süßen, würzigen Kick, der den klassischen Nutella-Geschmack perfekt ergänzt.
Schritt 4: Toastrollen aufrollen
Nachdem du die Toastscheiben mit Nutella und Zimt-Zucker bedeckt hast, rolle jede Toastscheibe vorsichtig von einer Seite zur anderen, sodass eine kleine Rolle entsteht. Drücke sie dabei leicht zusammen, damit sie sich gut verschließt und nicht auseinanderfällt. Die Röllchen sollten eng gewickelt sein, aber ohne die Füllung herauszupressen.
Schritt 5: Toastrollen in Butter wälzen
Nimm die gerollten Toasts und tauche sie leicht in die geschmolzene Butter, sodass sie rundherum leicht benetzt sind. Die Butter hilft nicht nur, die Toastrollen schön knusprig zu machen, sondern sorgt auch dafür, dass die Zimt-Zucker-Mischung besser an den Röllchen haftet.
Schritt 6: Toastrollen braten
Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Toastrollen in der Pfanne an, bis sie goldbraun und knusprig sind. Du kannst ein wenig Butter in der Pfanne schmelzen lassen, um den Toastrollen noch mehr Geschmack zu verleihen. Wende die Rollen regelmäßig, damit sie gleichmäßig bräunen. Dies sollte etwa 4-5 Minuten dauern.
Achte darauf, dass du sie nicht zu lange brätst, da sie sonst zu trocken werden könnten. Die äußere Schicht sollte schön knusprig sein, während die innere Nutella-Schicht geschmolzen und weich bleibt.
Schritt 7: Servieren und genießen
Sobald die Nutella-Zimt Toast Rolls perfekt gebräunt und knusprig sind, kannst du sie aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller servieren. Sie können entweder sofort serviert oder ein paar Minuten abkühlen lassen, wenn du sie lieber weniger heiß magst.
Falls du möchtest, kannst du die Toastrollen zusätzlich mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit einer extra Portion Nutella servieren, um das Geschmackserlebnis noch intensiver zu machen.
Variationen und Tipps
Schokoladigere Toastrollen:
-
Wenn du den Geschmack von Nutella noch verstärken möchtest, kannst du auch Schokoladenstückchen oder Kakaopulver zu der Nutella-Mischung hinzufügen. Dies sorgt für eine noch intensivere Schokoladennote.
Für eine fruchtige Note:
-
Du kannst auch ein paar dünne Scheiben Banane oder Erdbeeren auf die Nutella-Schicht legen, bevor du die Toastrollen aufrollst. Dies fügt eine frische Fruchtigkeit hinzu, die perfekt mit dem süßen Zimt harmoniert.
Für eine vegane Version:
-
Verwende vegane Nutella oder eine ähnliche Nuss-Nougat-Creme und ersetze die Butter durch vegane Margarine. So wird das Rezept komplett pflanzlich und eignet sich für vegane Ernährungsweisen.
Mit Nüssen:
-
Um eine zusätzliche Knusprigkeit zu erreichen, kannst du fein gehackte Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse in die Nutella-Mischung einarbeiten. Die Nüsse bringen eine weitere Dimension an Geschmack und Textur.
Fazit
Die Nutella-Zimt Toast Rolls sind nicht nur ein festlicher Genuss, sondern auch eine schnelle und einfache Möglichkeit, etwas Köstliches zu zaubern. Mit der perfekten Mischung aus süßem Nutella und würzigem Zimt sind diese Toastrollen ein echtes Highlight, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Und das Beste ist, dass du bei diesem Rezept sicher sein kannst, dass alle Zutaten halal sind – ohne unzulässige Zusatzstoffe oder verbotene Zutaten.
Ob als Snack für zwischendurch, als süßes Frühstück oder als Dessert nach dem Abendessen – diese Toastrollen passen zu jeder Gelegenheit und sind ein wahrer Genuss. Probiere sie aus und lasse dich von diesem einfachen, aber unglaublich leckeren Rezept verzaubern!