Einleitung
Pizzabrötchen sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit: Ob als Partyfood, Beilage zu einem gemütlichen Abend oder einfach als köstlicher Genuss zwischendurch. Dieses Rezept ist speziell nach islamischem Gesetz gestaltet, sodass alle Zutaten halal sind. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um die besten Pizzabrötchen aller Zeiten zu backen!
Zutaten für den Teig
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder 21 g frische Hefe)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL getrockneter Oregano (optional)
Zutaten für die Füllung
- 200 g Halal-Rinder-Salami oder Halal-Putenbrust (in kleine Würfel geschnitten)
- 150 g geriebener Halal-Käse (Mozzarella oder Gouda)
- 100 g Frischkäse
- 100 g passierte Tomaten
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutaten für das Topping
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Sesam oder Schwarzkümel (nach Belieben)
- Frische Petersilie (gehackt)
Schritt 1: Teig vorbereiten
- Mehl in eine große Schüssel sieben.
- Die Trockenhefe mit Zucker in einer kleinen Schale mit lauwarmem Wasser vermischen und für 5 Minuten ruhen lassen.
- Das Hefewasser zum Mehl geben und mit Salz, Olivenöl und Oregano vermengen.
- Den Teig gut kneten, bis er geschmeidig ist. Falls er klebt, etwas Mehl hinzufügen.
- Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 2: Die Füllung vorbereiten
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den Knoblauch glasig dünsten.
- Die Halal-Rindersalami oder Putenbrust hinzugeben und kurz anbraten.
- Passierte Tomaten, Frischkäse und Gewürze einrühren.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und den geriebenen Käse unterheben.
Schritt 3: Pizzabrötchen formen
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in gleichgroße Portionen teilen.
- Jedes Stück zu einer kleinen Kugel formen und plattdrücken.
- Etwas von der Füllung in die Mitte geben und den Teig um die Füllung schließen.
- Die Pizzabrötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Schritt 4: Topping & Backen
- Eigelb mit Milch verquirlen und die Brötchen damit bestreichen.
- Nach Belieben mit Sesam oder Schwarzkümel bestreuen.
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Pizzabrötchen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Servieren & Genießen
Die Pizzabrötchen schmecken warm am besten, können aber auch kalt gegessen werden. Serviere sie mit einem frischen Salat oder einem leckeren Dip wie Knoblauchjoghurt oder Tomatensalsa.
Fazit
Mit diesem Rezept zauberst du herrlich weiche, aromatische und garantiert halal-zertifizierte Pizzabrötchen, die jeden begeistern werden. Guten Appetit!
Related posts:
Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesauce
Einleitung
Ich liebe Rezepte, die einfach zuzubereiten sind und dabei dennoch Eindruck machen. Einer meiner Favoriten ist dieser knusprige Gnocchi-...
April 1, 2025Genuss pur: Hähnchen-Cordon-Bleu-Hackbraten, der alle begeistert!
Der Hähnchen-Cordon-Bleu-Hackbraten ist ein beliebtes Gericht, das aus Hähnchenbrust, Schinken und Käse besteht. Es ist ein einfaches, aber leckeres R...
March 9, 2025Deftige Kartoffelsuppe mit knackigen Würstchen
Die deutsche Küche bietet eine Vielzahl an leckeren Gerichten, und eines der beliebtesten ist die deftige Kartoffelsuppe mit knackigen Würstchen. Dies...
March 9, 2025